Ortsübliche Vergleichsmiete
Die ortsübliche Vergleichsmiete dient u. a. als Bezugsgröße für Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen und für Neuvertragsmieten im Rahmen der Mietpreisbremseregelung. (25.02.2020)
Alterseinkunft Erbschaftsteuer Baukindergeld Kündigung Parkplatz Bank Energie Betrieb Selbstanzeige Nebenjob Einkommensteuer Gastronomie Mahnung Arbeitslohn Schulden Wochenendarbeit Lohnsteuerprüfung Sonntagsarbeit Verspätungszuschläge Basiszinssatz Abgabefrist Sponsoring Geld Überbrückungshilfe Flexi-Rente